Sprache eröffnet neue Welten
Der Sprachendienst Konstanz lädt dazu ein, die Welt mittels Sprachen zu erkunden und seine Qualifikationen zu erweitern.
Der Sprachendienst Konstanz bietet unterschiedliche Möglichkeiten, Sprachen zu erlernen: als Intensivkurs, Integrationskurs, Abendkurs, Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest bei der HTWG Konstanz, als Firmenkurs oder als Nachhilfe für Schüler. Neben Deutsch als Fremdsprache umfasst das Spektrum Fremdsprachen von Arabisch bis Spanisch. Als zugelassener und zertifizierter Träger führt der Sprachendienst im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Integrations- und Orientierungskurse durch. Neue Sprachen zu lernen fördert nicht nur die eigene interkulturelle Kompetenz, man leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Integration.
Getreu dem Motto „Sprache eröffnet neue Welten“ ist der Sprachendienst seit zehn Jahren Partnerorganisation bei Projekten der EU. Die Programme „Grundtvig“, „Leonardo“ und „Erasmus+“ bringen Akteure der Erwachsenenbildung aus ganz Europa zu einem fruchtbaren fachlichen Austausch zu unterschiedlichen Themen zusammen.
Iris Hentschel und Brigitte Walz-Richter, Geschäftsführerinnen des Sprachendienstes, profitieren von dieser europaweiten Zusammenarbeit: „Wir haben uns vor 35 Jahren für das Fach Deutsch als Fremdsprache qualifiziert. Wir haben eine eigene kleine Schule gegründet und uns damit einen eigenen Arbeitsbereich geschaffen.
Ohne Neues zu lernen und ohne die Begeisterung für Sprachen und fürs Unterrichten wäre der Aufbau einer unabhängigen Sprachenschule nicht möglich gewesen.“

Sprachendienst Konstanz
Wallgutstraße 3
78462 Konstanz
+49 (0)7531 / 158 46
www.sprachendienst-konstanz.de
Zum Profil des Sprachendienst Konstanz auf www.fortbildung-bw.de und den aktuell angebotenen Kursen!